Spundwandgreifer2025-04-03T00:43:09+02:00

Die erste Lösung für sicheres Handling von Spundwänden

Die erste Lösung für sicheres Handling von Spundwänden

SG120: Patentierter Spundwandgreifer für alle Doppelbohlen bis 120cm.

SG120: Patentierter Spundwandgreifer für alle Doppelbohlen bis 120cm.

Warum unser Spundwandgreifer ein echter Vorteil ist

Warum unser Spundwandgreifer ein echter Vorteil ist

Der patentierte Spundwandgreifer SG120 wurde mit Blick auf Sicherheit, Effizienz und den harten Baustellenalltag entwickelt. Er ermöglicht das Aufnehmen, Bewegen, Verladen und Verteilen von Spundwänden – schnell, zuverlässig und ohne zusätzlichen Personalaufwand. Und das alles, ohne Kompromisse bei Qualität, Bedienbarkeit oder Sicherheit. Das überzeugt auch die Berufsgenossenschaft!

Minimaler Personalbedarf

Der SG120 wird direkt vom Baggerfahrer bedient – kein weiteres Personal nötig.

Maximale Sicherheit

Kein Anhängen per Hand, keine gefährlichen Hilfskonstruktionen.

Exaktes Stapeln

Spundwände lassen sich schnell und kontrolliert aufeinander stapeln.

Montage in Minuten

Mit der passenden Anbauplatte ist der SG120 in wenigen Minuten einsatzbereit.

Visuelle Einrastkontrolle

Ein Blinklicht zeigt eindeutig an, wenn das Bauteil sicher fixiert ist.

Stabil & langlebig

Robuste Fertigung aus hochfestem Stahl – für den täglichen Einsatz gemacht.

Technische Daten des SG120

Der SG120 ist im Spezialtiefbau ein absolutes Muss. Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Maße, Leistungswerte und technischen Eckdaten im Überblick:

Leistungsdaten

Max. Tragkraft 5 t
Max. Drehkraft 5.250 Nm
Ölbedarf schließen 50 l/min
Ölbedarf drehen 20 l/min
Arbeitsdruck schließen 250 bar
Arbeitsdruck drehen 140 bar
Dienstgewicht 780 kg
Trägergerät 20 – 30 t

Technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung durch den Hersteller vorbehalten.

SPG 120 Technische Zeichnung - Spundwandgreifer mit wichtigen Maßen und Bezeichnungen

Maße & Bauteile

 

A 105 cm
B 120 cm
C 120 cm
1 Aufhängung
2 Zylinder
3 Spundwandaufnahme
4 Exzenter einstellbar
5 Einrastkontrolle (LED)

Vollständige Betriebsanleitung mit Sicherheitshinweisen als PDF

Maximale Sicherheit durch Einrastkontrolle des Spundwandgreifer SPG120

Intelligente Sicherheitsfunktion

Intelligente Sicherheitsfunktion

Einrastkontrolle mit optischem Signal

Einrastkontrolle mit optischem Signal

Der SG120 verfügt über eine beidseitige Einrastkontrolle mit optischem Signal. Ein rotes Blinklicht zeigt dem Fahrer klar und zuverlässig an, wenn die Spundwand sicher fixiert ist.

Mieten oder kaufen – Sie haben die Wahl

Ob für ein einzelnes Projekt oder den dauerhaften Einsatz – den SG120 erhalten Sie bei uns flexibel zur Miete oder zum Kauf. Beides natürlich inklusive individueller Beratung und passgenauer Anpassung an Ihren Bagger.

Der SPG120 - Spundwandgreifer zum sicheren Verladen von Spundwänden

Langzeit oder Kurzmiete ab 10 Tagen

Spundwandgreifer SPG120 nimmt Spundwand auf

Kaufanfrage SPG120 für Ihren Bagger

Häufige Fragen zum Spundwandgreifer SG120

Häufige Fragen zum Spundwandgreifer SG120

In der Praxis tauchen immer wieder Fragen auf – sei es zur richtigen Anwendung, zur Wartung oder zu den technischen Voraussetzungen. Hier beantworten wir die wichtigsten Punkte rund um den Einsatz des SG120. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, kontaktieren Sie uns jederzeit – wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.

Spundwandgreifer SPG120 Einstellung Exzenterscheibe
Welche Spundwände können mit dem Spundwandgreifer aufgenommen werden?2025-03-19T11:52:43+01:00

Der Spundwandgreifer SG120 ist für alle gängigen Doppelbohlen bis 120cm Breite geeignet. Für Z-Profile oder breitere Doppelbohlen können wir Ihnen den SG180 mit einer Öffnungsbreite von 180cm anbieten. Nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf.

Wie sicher ist der Spundwandgreifer im Einsatz?2025-03-19T11:54:02+01:00

Der SG120 bietet maximale Sicherheit, da das lästige und gefährliche Anhängen mit Ketten entfällt und sich somit keine Personen im Gefahrenbereich befinden. Zudem zeigt eine Einrastkontrolle mit Blinklicht an, wenn die Spundwand sicher fixiert ist – so wird das Risiko von Unfällen minimiert.

Wie lange dauert das Verladen von Spundwänden?2025-03-06T14:58:33+01:00

Mit dem Spundwandgreifer SG120 können Spundwände in weniger als 30 Sekunden aufgenommen und sicher verladen werden. Dadurch lassen sich ganze Lkw-Züge in kürzester Zeit effizient beladen.

Wie funktioniert die Einrastkontrolle am SG120?2025-03-10T13:26:25+01:00

Sobald beide Aufnahmen des Greifers sicher eingerastet sind, signalisiert ein rotes Blinklicht, dass die Spundwand korrekt fixiert ist. So kann der Fahrer den gesamten Verladeprozess sicher aus dem Bagger heraus überwachen – ohne zusätzliche Hilfspersonen oder Sichtprüfung vor Ort.

Ist der Spundwandgreifer für den Dauereinsatz geeignet?2025-03-10T13:27:05+01:00

Ja, der SG120 wurde für den harten Baustellenalltag entwickelt. Er besteht aus hochfestem Stahl, wiegt rund 780 kg, ist für Traglasten bis 30 Tonnen ausgelegt und wird regelmäßig auf Verschleiß und Belastung geprüft. Bei korrekter Wartung und Einsatz hält er auch langfristigen Belastungen stand.

Welche Wartungsarbeiten müssen regelmäßig durchgeführt werden?2025-03-10T13:27:29+01:00

Zur sicheren Nutzung gehört ein definierter Wartungsplan: Schmieren aller Schmiernippel, Kontrolle von Bolzenverbindungen, Sichtprüfung auf Risse und Dichtheit der Hydraulikleitungen. Alle 50 Betriebsstunden sind z. B. rund 10 g Fett pro Schmierstelle einzubringen. Nach jedem Einsatz sollte der Greifer gründlich gereinigt werden.

Wer darf den SG120 bedienen?2025-03-10T13:28:08+01:00

Nur ausgebildetes und autorisiertes Fachpersonal darf den SG120 bedienen, warten oder reparieren. Der Fahrer muss körperlich und geistig geeignet sein, alle Anleitungen gelesen haben und eine praktische Einweisung erhalten haben. Die Verantwortung für Qualifikation und Einhaltung liegt beim Betreiber.

Kann ich den SG120 an jedem Bagger verwenden?2025-03-10T13:29:07+01:00

Grundsätzlich ja – vorausgesetzt, das Trägergerät ist ausreichend dimensioniert, besitzt die richtige Aufnahmeplatte und erfüllt die nötige Tragfähigkeit laut Lastentabelle. Der Greifer wird individuell auf den jeweiligen Baggertyp angepasst.

Welche Sicherheitsvorschriften gelten beim Einsatz?2025-03-10T13:29:39+01:00

Während des Einsatzes ist ein klarer Gefahrenbereich einzuhalten – mindestens die doppelte Länge der Spundwand. Personen dürfen sich niemals unter dem Greifer oder im Schwenkbereich aufhalten. Der Einsatz bei Gewitter oder extremen Wetterbedingungen ist zu vermeiden. Zudem sind nationale Regelungen (z. B. Berufsgenossenschaft, UVV) zu beachten.

Nach oben